Fussschutz-Normen alt
| Norm | Beschreibung | Schutzfunktionen Gruppen |
|---|---|---|
| EN ISO 20345:2011 | Sicherheitsschuhe mit Zehenschutz 200J | SB, S1, S2, S3, S4, S5 |
| EN ISO 20347:2011 | Berufsschuhe ohne Zehenschutz | OB, O1, O2, O3, O4, O5 |
Schuhe nach EN 20346:2011 werden von Stuco nicht angeboten
| Schutzfunktionen Gruppen | SB / OB | S1 / O1 | S1P / O1P | S2 / O2 | S3 / O3 | S4 / O4 | S5 / O5 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Rutschhemmung |
× | × | × | × | × | × |
× |
| Durchtrittsichere Sohle | × | × | × | ||||
| Geschlossener Fersenbereich | × | × | × | × | × | × | |
| Kraftstoffbeständige Sohle | × | × | × | × | × | × | |
| Antistatisch | × | × | × | × | × | × | |
| Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich | × | × | × | × | × | × | |
| Profilierte Laufsohle | × | × | |||||
| Gegen Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme des Schuhoberteils | × | × | × | × |
| Schutzfunktionen Einzeln | Beschreibung |
|---|---|
| A | Antistatische Schuhe |
| AN | Knöchelschutz |
| C | Leitfähige Schuhe |
| CI | Kälteisolierung des Laufsohlenkomplexes |
| CR | Schnittfestigkeit des Schuhoberteils |
| E | Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich |
| FO | Kraftstoffbeständige Sohle |
| HI | Wärmeisolierung des Laufsohlenkomplexes |
| HRO | Thermisches Verhalten der Sohle, beständig bis 300°c |
| I | Elektrisch isolierende Schuhe |
| M | Mittelfussschutz |
| P | Durchtrittschutz metallisch, 4.5 mm Prüfnagel |
| SRA | Rutschsicherheit auf Keramikfliesen mit NaLS (Natriumlaurylsulfat) |
| SRB | Rutschsicherheit auf Stahlboden mit Glyzerin |
| SRC | Erfüllt die Rutschsicherheit SRA und SRB |
| WRU | Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme des Schuhoberteils |
| WR | Wasserdichtheit (Schuh in zusammengebautem Zustand) |